• Bestellt Mo-Fr <23 Uhr, So <11 Uhr, wird heute versandt
  • Kostenloser Versand ab 99 €!
  • Immer 60 Tage Bedenkzeit!

Erlebe die Natur zusammen mit Bushcraftexpert! Entdecke unsere wunderbare Kollektion an Outdoor-Produkten

Spalthammer

Spalthammer

  • Marken

5 Produkte


Gesehen 5 der 5 Produkte

Spaltäxte – Effizientes Holzspalten für Kamin und Lagerfeuer

Eine hochwertige Spaltaxt ist das perfekte Werkzeug, wenn es darum geht, Holz zu spalten und Brennholz für den Winter oder das Lagerfeuer vorzubereiten. Während herkömmliche Äxte eher für das Fällen von Bäumen oder präzise Holzarbeiten genutzt werden, sind Spaltäxte speziell für das Spalten von Holzscheiten konzipiert. Durch ihre breite und keilförmige Klinge dringen sie tief ins Holz ein und sorgen für eine optimale Spaltwirkung mit minimalem Kraftaufwand.

Warum eine Spaltaxt das beste Werkzeug zum Brennholz spalten ist

Wer regelmäßig Brennholz spalten muss, weiß, dass nicht jede Axt dafür geeignet ist. Eine Spaltaxt hat eine spezielle Kopfform mit einem breiten Keil, der das Holz effektiv auseinanderdrückt, anstatt sich festzusetzen. Dadurch lassen sich auch größere Holzstücke problemlos spalten, ohne dass die Axt verkantet.

Das Gewicht der Axt spielt eine entscheidende Rolle. Während leichtere Modelle (1,5–2 kg) ideal für kleinere Holzscheite oder Weichholz sind, bieten schwerere Spaltäxte (3 kg und mehr) genug Wucht, um selbst dicke und harte Holzstücke effizient zu spalten. Ein langer Griff sorgt dabei für maximale Hebelwirkung, wodurch das Spalten mit weniger Kraftaufwand möglich ist.

Holz spalten – Die richtige Technik macht den Unterschied

Das Holz spalten kann schnell zur anstrengenden Arbeit werden, wenn die Technik nicht stimmt. Ein fester Stand und ein sicherer Schlag sind entscheidend. Das Holz sollte auf einem stabilen Hackklotz stehen, um den Rückstoß zu minimieren und die Kraft optimal zu übertragen.

Die Axt sollte mit einem gezielten, aber nicht übertriebenen Schwung auf das Holzstück treffen. Anstatt auf die Mitte zu zielen, kann es hilfreich sein, den Schlag leicht versetzt an einer bereits vorhandenen Risslinie oder einer Astgabelung anzusetzen. Besonders hartes oder verästeltes Holz lässt sich oft besser spalten, wenn es zuerst an den Rändern aufgebrochen wird.

Brennholz spalten – Welche Holzarten sind am besten geeignet?

Nicht jedes Holz lässt sich gleich gut spalten. Weichhölzer wie Fichte oder Kiefer sind besonders leicht zu bearbeiten und eignen sich gut für schnelles Anzünden, brennen jedoch schneller ab. Harthölzer wie Buche, Eiche oder Esche sind schwerer zu spalten, bieten aber eine deutlich längere Brenndauer und eine intensivere Wärmeabgabe.

Frisch geschlagenes Holz enthält noch viel Feuchtigkeit und ist schwerer zu spalten als gut abgelagertes Holz. Idealerweise sollte Brennholz nach dem Spalten mindestens ein Jahr trocknen, bevor es verbrannt wird. Eine gute Spaltaxt hilft dabei, das Holz effizient in handliche Stücke zu zerteilen und für die Lagerung vorzubereiten.

Schleifstein Äxt – So bleibt deine Spaltaxt scharf

Eine stumpfe Axt macht das Spalten unnötig anstrengend und erhöht das Verletzungsrisiko. Mit einem Schleifstein Äxt kannst du deine Spaltaxt regelmäßig nachschärfen und ihre Schneidleistung erhalten.

Für grobe Ausbesserungen eignet sich ein Schleifstein mit einer Körnung von etwa 200–400, um kleine Ausbrüche oder Unebenheiten zu entfernen. Ein feinerer Schleifstein (1000+) sorgt für das Finish und macht die Schneide wieder rasiermesserscharf.

Beim Schärfen sollte die ursprüngliche Schneidengeometrie beibehalten werden, damit die Spaltaxt weiterhin ihre optimale Spaltwirkung behält. Der Schleifstein kann trocken oder mit etwas Wasser oder Öl verwendet werden, um den Abrieb zu reduzieren.

Hultafors & Njord – Qualität für große Äxte

Für diejenigen, die auf Langlebigkeit und Leistung setzen, bieten Marken wie Hultafors und Njord hochwertige große Äxte, die speziell für das effiziente Spalten entwickelt wurden. Hultafors überzeugt mit robusten, handgeschmiedeten Klingen und ergonomischen Hickory-Griffen, die für einen festen Griff und eine effektive Kraftübertragung sorgen.

Njord hingegen kombiniert traditionelle nordische Designs mit modernen Materialien, wodurch ihre Äxte sowohl ästhetisch ansprechend als auch extrem widerstandsfähig sind.

Fazit – Die richtige Spaltaxt für effizientes Holzspalten

Wer regelmäßig Brennholz spalten möchte, sollte auf eine hochwertige Spaltaxt mit breitem Kopf und gut ausbalanciertem Griff setzen. Die richtige Technik und ein stabiler Hackklotz erleichtern das Holz spalten enorm. Um die Langlebigkeit der Axt zu gewährleisten, sollte sie regelmäßig mit einem Schleifstein Äxt nachgeschärft werden.

Egal ob für den Kamin, das Lagerfeuer oder die Forstarbeit – eine gut gewählte Spaltaxt macht das Holzspalten effizienter und sicherer.

Service

Bei Bushcraftexpert bestellst du nur Qualitätsprodukte und wir haben immer das Produkt, das zu dir passt. Wir machen dein Abenteuer besonders und du bist sicher, dass du mit großartigen Produkten auf Reisen gehst. Wenn du Beratung benötigst, um eine Entscheidung zu treffen, steht dir unser Kundenservice über verschiedene Kommunikationskanäle zur Verfügung. Probiere doch mal die Chat-Funktion aus! Diese ist meist während der Bürozeiten erreichbar. Damit stehst du direkt in Kontakt mit einem unserer fachkundigen Mitarbeiter, die Expertise im Bereich Spaltäxte haben. Sollte dieser dir nicht weiterhelfen können, ist immer ein Experte in der Nähe, der dir weiterhelfen kann. Bist du neugierig auf unsere Spaltäxte Angebote? Dann melde dich für unseren Newsletter an! Du hast bei uns mehrere Optionen, deine Bestellung sicher und vertrauensvoll zu dir nach Hause liefern zu lassen.

anmelden

Passwort vergessen?

  • Alle Deine Bestellungen und Rücksendungen an einem Ort
  • Der Bestellvorgang ist noch schneller
  • Dein Einkaufswagen wird immer und überall gespeichert

vergleichen0

->
Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? JaNeinFür weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »